Die Bedeutung der Nutzererfahrung – UX-Design – für die Erstellung von Webseiten für die Gesundheitsbranche, für Arzt- und Zahnarztpraxen…

Im Gesundheitswesen ist Vertrauen von größter Bedeutung, und eine benutzerfreundliche, leicht verständliche und ansprechende Webseite ist ein entscheidender Faktor, um dieses Vertrauen aufzubauen. Gutes UX Design ist für die Kundenzufriedenheit und den Erfolg von Webseiten unerlässlich. Eine benutzerzentrierte Gestaltung hilft, die Conversion-Rate zu erhöhen, indem sie Kunden dazu ermutigt, Termine zu vereinbaren, Online-Dienste zu nutzen oder Produkte zu erwerben.

SEO Suchmaschinenoptimierung für Webseiten im Gesundheitswesen.

SEO, die Suchmaschinenoptimierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Sichtbarkeit von Unternehmens-Webseiten des Gesundheitswesens, für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Therapiepraxen…

Was sollte ein moderner, attraktiver Arbeitsplatz im Bereich der  Kranken- und Altenpflege bieten?

Ein moderner, attraktiver Arbeitsplatz im Bereich Kranken- und Altenpflege sollte darauf abzielen, die Arbeitsbedingungen und die Zufriedenheit der Pflegekräfte zu verbessern und gleichzeitig ein optimales Umfeld für die Betreuung und das Wohlbefinden der Patienten und älteren Menschen zu schaffen.

Der Einsatz der digitalen Patientenakte -dPA oder der elektronischen Patientenakte -ePA.

Der Einsatz einer digitalen Patientenakte (dPA) oder einer elektronischen Patientenakte (ePA) kann für Unternehmen der Gesundheitsbranche, für Krankenkassen sowie für Patientinnen und Patienten enorme Vorteile bieten. Vorteile für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen: Bessere Zusammenarbeit und Vernetzung innerhalb der Einrichtung durch einheitlichen Zugriff auf Patientendaten Vermeidung von Doppelerfassungen und Verwechslungen von Patientendaten Schnellere und sicherere Verfügbarkeit von […]

Online-Marketing für Arzt- und Zahnarztpraxen

Sichtbarkeit in den Suchmaschinen von Google & Co. für Arztpraxen ist nur durch permanente und nachhaltige Betreuung möglich, umfasst verschieden Bereiche und die Pflege von Social-Media-Kanälen.

SEO Suchmaschinenoptimierung und SEA Suchmaschinenwerbung für Ärzte, Zahnärzte, Therapiepraxen.

Gerade in der heutigen Zeit sind Themen rund um den digitalen Wandel, das Suchverhalten im Netz, die sog. Customer Experience – User-Experience UX, wichtige Themen für die Chancen von Unternehmen im lokalen aber auch überregionalen Wettbewerb.

EMR Systeme – die Zukunft im Gesundheitswesen

Ein EMR-System enthält die Kranken- und Behandlungsgeschichte der Patienten in einer Praxis, einem Krankenhaus, einer Apotheke oder Pflegeeinrichtung. EMR haben Vorteile gegenüber Papierunterlagen.

MDG – Der Marktplatz der Gesundheit.

Auch 2023 startet der Marktplatz der Gesundheit mit neuen und bewährten Ideen. Beim hybriden MDG Stützpunkttreffen wurden viele Ideen und Fragen erörtert, strukturelle und inhaltliche Fragen diskutiert. In 2023 geht es um die Umsetzung, die Dokumentation neuer Lösungsansätze und Ideen. Neue Formate und attraktive Angebote für Unternehmen (KMU), Versicherungsunternehmen

Der Fachkräftemangel in der IT, der Web- und Softwareentwicklung ist systemrelevant und ein großes Problem für Unternehmen des Gesundheitswesens. Eine Lösung ist das Offshoring.

Viele reden über den Mangel an Fachkräften im Bereich der Kranken- und Altenpflege als systemrelevantes Problem. Leider gilt das auch für die IT-Infrastruktur, die System- und Netzwerkadministration. Von den wenigen Absolventen im Bereich der Informatik der Softwareentwicklung ist kaum jemand bereit, im Gesundheitswesen zu arbeiten. Das führt unweigerlich zum Kollaps des ganzen Systems. Die Lösung […]

Wie sich medizinische Dienste und Arztpraxen vor Klickbetrug schützen können.

Dass Arzt- und Zahnarztpraxen Werbung im Internet schalten ist nicht neu. Wie sich jetzt herausstellte, können die Werbetreibenden dabei systematisch eine Menge Budget verlieren. Medidoc-Blog erklärt, wie sich Betroffene dagegen wehren können.

Cyber-Kriminalität im Gesundheitswesen wird immer mehr zum Problem.

Das Thema IT-Sicherheit, der Umgang mit potenziellen Gefahren, durch Cyberkriminalität im Internet wird immer wichtiger. Der digitale Wandel im Gesundheitswesen ist in vollem Gange, der Umgang mit sensiblen Patientendaten hat oberste Priorität. Das sog. Phishing, das Abgreifen von sensiblen Zugangsdaten zum Zwecke der Erpressung von Lösegeld, ist nur eine mögliche Gefahr für Arzt- und Zahnarztpraxen.

Der Marktplatz der Gesundheit – MdG – und Netzcube gehen im August 2022 eine Partnerschaft ein.

Wir schaffen eine Lobby für Gesundheit und gesundes Leben. Wir sorgen für einen Wissenstransfer und wollen alle Menschen einer Kommune erreichen. Teilnehmen können alle Unternehmen, die sich für die Förderung von Gesundheit, der Stärkung der Kommunikation zwischen den Lebenswelten und Prävention in ihrer Kommune einsetzen wollen, sind eingeladen, sich am Marktplatz der Gesundheit zu beteiligen.“

Die Bedeutung der Geriatronik (engl. Geriatronics), dem Einsatz von Robotern, robotergestützter Hilfsmittel in der Pflege, der Betreuung älterer und behinderter Menschen steigt kontinuierlich.

Eine immer älter werdende Gesellschaft, eine rapide abnehmende Zahl von Arbeitskräften in Pflegeberufen, bei deutlich gestiegener Arbeitsbelastung, macht den Einsatz von Robotertechnologien zur Unterstützung des Pflegepersonals unabdingbar.  Schätzungen gehen für das Jahr 2030 von bis zu 500.000 fehlenden Pflegekräften alleine in Deutschland aus. Im Gegensatz zu asiatischen Ländern, wie Japan, Südkorea oder China, wo Assistenz- […]

Robotik: Der Einsatz von Service- und Desinfektionsrobotern in der Medizin.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Roboter unterstützen sowohl bei der Versorgung der Patientinnen und Patienten als auch bei der UV- und Trockennebel Desinfektion von Behandlungsräumen, Krankenzimmern und Funktionsräumen in Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen, Alters- und Pflegeeinrichtungen.

Die Bedeutung des Social Media Marketings im Gesundheitswesen.

Die Nutzung von Social Media Kanälen sind für Arzt -und Zahnarztpraxen, Therapeuten und Therapeutinnen, Apotheken eine zentrale Aufgabe für das Online-Marketing erfordern regelmäßig Aufmerksamkeit

Die Bedeutung von Rezensionen, Patientenbewertungen für die Wahrnehmung einer Praxis, die Sichtbarkeit bei Google & Co.

ür Webseiten im Gesundheitswesen, für Arzt- und Zahnarztpraxen, Therapiepraxen… zählt das Bewertungsmanagement zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Denn die Vertrauensbildung ist gerade im sensiblen Bereich der Gesundheit immens wichtig.

Tutorials,  Erklär-Videos, Webinare oder Podcasts. In der Medizin, der  medizinischen Fortbildung sind moderne digitale Formate bereits gängige Praxis. 

Online-Tutorials, die mittels Bewegtbildern, Lerninhalte vermitteln. Videos, Videoanimationen und Audioformate wie Podcasts, haben nicht erst seit Ausbruch der Covid19 Pandemie enormen Zulauf. Kein Wunder, dass neben den Universitäten auch immer mehr Unternehmen der Gesundheitsbranche, der Pharmaindustrie, die Lerninhalte mittels Tutorials anbieten. 

Webseiten, Webdesign für Arzt- und Zahnarztpraxen im Jahr 2023 Die Umsetzung der User Experience UX wird entscheidend für den Erfolg von Praxiswebseiten.

Die Entwicklung bei der Web-Entwicklung gehen immer weiter. Neue Möglichkeiten der Kommunikation, neue Webseiten- und Browser-Technologien, nicht zuletzt der Netzausbau und der 5G Mobilfunkstandard werden das Netz revolutionieren, den digitalen Wandel möglich machen.

Mit Content-Marketing für Praxis-Webseiten neue Patientinnen und Patienten gezielt ansprechen und gewinnen.

Im sensiblen Bereich der Gesundheit spielen Vertrauen,  persönliche Ansprache und Zuwendung eine besondere Rolle. Aktuelle Themen wie z.B: der Klima- und Umweltschutz, die Nachhaltigkeit machen den Unterschied. Auch für Social Media und die Suchmaschinen-Optimierung SEO spielen spezifische Inhalte, relevanter Content eine wichtige Rolle.

Was bedeutet die Nutzererfahrung – User-Experience – für die Entwicklung, die Konzeption, das Design von Praxis-Webseiten?

Die Nutzererfahrung, die UX, die User Experience, hat beim Besuch einer Webseite eine herausragende Bedeutung für die Suchenden im Internet. Sie entscheidet darüber, ob ein Interessent sich auf der Seite wohlfühlt oder sie sofort wieder verlässt. Informationsgehalt, Relevanz für die Patientinnen und Patienten, eine leicht verständliche Benutzerführung, Handlungsaufforderungen, schnelle Ladezeiten. Eine Webseite muss schon aufgrund der Mobile […]

Die Bedeutung von FAQ für die Praxis-Webseiten.

Der Begriff FAQ (Frequently asked questions) oder auch häufig gestellte Fragen ist den meisten Internetnutzern bereits bekannt. Heute gehört zu einer guten Webseite für Arzt- und Zahnarztpraxen, die prominente Platzierung von häufig gestellten Fragen.

Cyber-Kriminalität, die IT Sicherheit in Arzt- und Zahnarztpraxen, Therapiepraxen.

Die Digitalisierung bietet gerade für Gesundheitsdienstleister in vielen Bereichen Vorteile kosteneffizienter, nachhaltiger zu arbeiten. Die Schattenseiten der Digitalisierung, die stark zunehmende Cyber-Kriminalität ist ein sehr ernst zu nehmendes Thema für Praxisbetreiber.

eGK Die elektronische Gesundheitskarte.

Die elektronische Gesundheitskarte – eGK. Das Potenzial für eine unbürokratische Behandlung in ganz Europa ohne Sprachbarrieren. Gesundheits- und Patientendaten wie Lichtbild, Namen, Adresse, Krankenkasse, Versicherungsnummer und Versicherungsstatus können auf der Karte gespeichert

Umweltschutz, Klima, Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz. Die Möglichkeiten für Gesundheitsunternehmen, Arztpraxen, der Medizin sind vielfältig.

Die zunehmende Wahrnehmung von Umweltthemen, steigenden Energie- und Materialkosten beim Betrieb von Arzt- und Zahnarztpraxen, Apotheken…
Ein Umdenken von Praxisbetreibern nachhaltiger und grüner zu werden führt zu mehr Umweltschutz, mehr Effizienz und einem positiven Image .
Dabei liegen die Chancen für Praxisbetreiber und andere Gesundheitsdienstleister nicht nur in den neuen Möglichkeiten der Digitalisierung. Jedes Unternehmen kann durch eine nachhaltigere, umweltfreundlicher Einstellung, ökologischer, grüner agieren. Nicht zuletzt wird das Image, die positive Wahrnehmung gesteigert, – diese Praxis ist modern und nachhaltig aufgestellt und geht mit der Zeit -.

Praxis IT auf Cloud Server verlagern.

Praxis IT auf Cloud Server verlagern.
Die IT von Arzt- und Zahnarztpraxen, in die Cloud verlagern.
Das Cloud Computing ist heute bereits Standard und in aller Munde. Trotzdem befinden sich noch in vielen Arzt- und Zahnarztpraxen physikalische Server im Keller oder in extra dafür hergerichteten, belüfteten Räumen.

Webmarketing – Webentwicklung – Nutzererfahrung für Praxis-Webseiten

Die Nutzererfahrung – Page Experience, User Experience (UX) rückt als zentrales Element in die Bewertung von Google, für das Ranking und die Sichtbarkeit von Praxis-Webseiten. Die Desktop Versionen von Webseiten im Gesundheitswesen werden im Jahr 2022 neu bewertet. Die Einhaltung der Google Core Web Vitals (Abb.), die Bewertung der Webseiten auf Grundlage der “Page Experience Signals“ […]

Die Bedeutung von QR Codes im Gesundheitswesen.

Die Einsatzmöglichkeiten von QR-Codes, gescannt mit dem Mobiltelefon…, im Gesundheitsbereich beim Marketing für Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Therapiepraxen und Apotheken sind vielfältig.

Die DIGA ist eine digitale medizinische Anwendung, eine Gesundheits- oder Medizin-App.

Die DIGA kann ein Arzt oder eine Ärztin entweder verordnen oder ein Versicherter kann sie direkt bei der Krankenkasse beantragen. Die digitalen Anwendungen sind vielfältig und helfen Ärztinnen- und Ärzten, Patientinnen und Patienten bei der Erkennung, der Linderung, der Überwachung (Ferndiagnose) bestimmter Krankheiten und der Kommunikation mit den Versicherungen.Dabei kommen sowohl mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets) […]

Konzeption und Umsetzung von Webseiten für Arztpraxen, Therapiepraxen, Apotheken, Gesundheitsunternehmen…

Patientinnen und Patienten entscheiden sich heute für eine Arzt -oder Facharztpraxis aufgrund der Nutzererfahrung, der User Experience UX.Ist die Seite interessant, relevant, erhalte ich wichtige Informationen schnell und unkompliziert. Spricht mich das Design an, lädt die Seite schnell auf meinem Mobilgerät (mobile Umsetzung). Google bewertet Praxis-Webseiten hinsichtlich der Nutzererfahrung, der Interaktivität, der Einhaltung der Vorgaben für mobile Webseiten

Der elektronische Medikationsplan – eMP – als digitale Anwendung.

Der Bundeseinheitliche elektronische Medikationsplan – eMP steht allen Patienten zu, denen drei oder mehr Arzneimittel verordnet werden. Der eMP bietet viele Vorteile. Die Ärztinnen und Ärzte , die den eMP erstellen, erkennen welche Medikamente verordnet und wie sie eingenommen werden sollen. Dadurch können gefährliche Wechselwirkungen vermieden werden. Chronisch kranke und ältere Menschen, bzw. Pflegedienste profitieren […]

Praxis IT auf Cloud Server verlagern – IT Infrastruktur in Arzt- und Zahnarztpraxen..

Das Cloud Computing ist heute bereits Standard und in aller Munde. Trotzdem befinden sich noch in vielen Arzt- und Zahnarztpraxen physikalische Server im Keller oder in extra dafür hergerichteten, belüfteten Räumen.
Die Auslagerung der Praxis IT in die Cloud zu zertifizierten Cloud-Providern ergibt aus verschiedensten Gründen Sinn, fördert die Sicherheit und die Aktualität von IT-Systemen.