Info
Auf medidoc.blog erfahren Sie alles über Online-Marketing & Webseiten für Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Apotheken und Therapiepraxen
Das Gesundheitswesen, die Unternehmen der Gesundheitsbranche stehen bei der Digitalisierung vor neuen Aufgaben. Die Covid19 Pandemie hat die Entwicklung von digitalen Gesundheitsanwendungen - DIGA - noch beschleunigt. Auf medidoc erfahren Sie alles über Online-Marketing, Webentwicklung, Konzeption und Programmierung von Webseiten und Landingpages, die Digitalisierung von Arzt- und Zahnarztpraxen,Therapiepraxen, Apotheken, Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Wir widmen uns neuen digitalen Möglichkeiten, Medizin-Apps und Zukunftstechnologien sowie den Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Letzte Beiträge
23.04.2025
Digitale Revolution im Gesundheitswesen:Wie Telepräsenz- und Informationsroboter die Patientenkommunikation transformieren Die Digitalisierung hat auch das Gesundheitswesen erreicht – mit Lösungen, die weit über klassische Online-Sprechstunden hinausgehen. Moderne Telepräsenzroboter, Informationsroboter und Sprach-KI wie ChatGPT oder LLMs (Large Language Models) verändern, wie wir mit Patienten kommunizieren, Informationen bereitstellen und Services anbieten – multilingual, vernetzt und ortsunabhängig. Neue Technologien für mehr […]
Mehr erfahren
16.04.2025
Bundesweiter Rollout der elektronischen Patientenakte (ePA) soll im April startenDie Gematik informiert auf Ihrer Webseite über die „ePA für Alle “ und stellt weitere Informationen zur Verfügung. https://www.gematik.de Bisher galt, dass der ursprüngliche Zeitplan für den „Rollout“ verschoben wurde. „Der bundesweite Start der elektronischen Patientenakte (ePA) wird verschoben. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) informierte die Gesellschafter der Gematik über eine Verzögerung des Rollouts, der nun frühestens […]
Mehr erfahren
16.04.2025
Pflegenotstand 2025: Robotik als Lösung im GesundheitswesenDie demografische Entwicklung in Europa verschärft den Personalmangel – nicht nur in Gastronomie und Hotellerie, sondern massiv auch im Gesundheitswesen. Schon 2025 könnten laut Prognosen über 70 % der Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Krankenhäuser von akutem Personalmangel betroffen sein. Besonders betroffen: Servicepersonal, Transportdienste und Reinigungskräfte. Pflegenotstand 2025: Automatisierung als Lösung im Gesundheitswesen Um den reibungslosen Betrieb und […]
Mehr erfahren
03.04.2025
Roboter im Gesundheitswesen: Finanzierung durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)Krankenhaus-Transformationsfonds-Roboter-Krankenhaus
Mehr erfahren
Kontakt