Allgemein
21.09.2023
Am 21. September ist Welt-Alzheimertag (WAT).Wenn jemand mit Demenz diagnostiziert wird, wirkt es oft so, als ob sich die Welt auf den Kopf gestellt hat. Der Alltag, soziale Interaktionen und die eigene Wahrnehmung können stark beeinflusst werden. Dies kann sowohl die Betroffenen als auch ihre Familien und Freunde verunsichern.
Mehr erfahren
19.09.2023
Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI/AI) im Gesundheitswesen: Ein Blick in die ZukunftKünstliche Intelligenz (KI/AI) ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Schaffung von Algorithmen befasst, die die Fähigkeit besitzen, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. In den letzten Jahren hat die Anwendung von KI-Technologien im Gesundheitswesen rasant zugenommen. Dieser Beitrag beleuchtet, wo KI bereits zum Einsatz kommt und welche Veränderungen sie in der […]
Mehr erfahren
12.09.2023
Apotheken im Zeitalter des digitalen Wandels von KI und RoboticDie Rolle der Apotheken in der Gesundheitsversorgung.Apotheken spielen zweifellos eine entscheidende Rolle in der Gewährleistung einer umfassenden Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung. Sie sind nicht nur Anlaufstelle für die Beschaffung von Medikamenten, sondern auch Verwalter sensibler Gesundheitsdaten ihrer Patientinnen und Patienten. In einer Zeit des digitalen Wandels, der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Robotik eröffnen sich […]
Mehr erfahren
25.08.2023
Fachkräftemangel im Gesundheitssektor:Gravierende Konsequenzen und Handlungsbedarf. Der Mangel an qualifiziertem Personal im Gesundheitswesen wirkt sich sowohl auf die medizinische Versorgung als auch auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten negativ aus. Hier sind die kritischen Folgen, die unbedingt beachtet werden müssen: Erhöhte Arbeitslast für aktive Mitarbeiter Fehlt es an ausreichendem Fachpersonal, geraten die bestehenden Teams unter Druck. Überstunden und […]
Mehr erfahren
22.08.2023
Die Situation im Gesundheitssystem ist dramatisch.Pflegekräfte- und Ärztemangel, fehlende und unzureichende Digitalisierung, schlechte Arbeitsbedingungen und nicht zuletzt ein erheblicher Mangel an IT Fachkräften und Software Entwicklern.
Mehr erfahren
21.08.2023
UV-Desinfektionroboter gegen Bakterien und Viren.Die Verwendung von Desinfektions- und Reinigungsrobotern in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen ist ein aufkommender Trend, der das Potenzial hat, die Sicherheit und Hygiene erheblich zu erhöhen.
Mehr erfahren
18.08.2023
Telepräsenzroboter für die digitale Patientenversorgung.Die Gesundheitsversorgung auf dem Land wird immer schwieriger. Es gibt weniger Ärzte und Krankenhäuser, und die Patienten müssen oft lange Wege zurücklegen, um eine Behandlung zu erhalten. Telepräsenzroboter können ein Teil der Lösung sein.
Mehr erfahren
17.08.2023
KI/AI revolutioniert die Entwicklung von Medikamenten.Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinenlernen (ML) in der Entwicklung von Medikamenten hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und hat das Potenzial, den Medikamentenentwicklungsprozess zu revolutionieren
Mehr erfahren
16.08.2023
New Work im Gesundheitswesen:New Work kann im Gesundheitswesen dazu beitragen, die Arbeitszufriedenheit zu erhöhen, die Mitarbeiterbindung zu stärken und letztendlich die Patientenversorgung zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, dass die Umsetzung dieser Konzepte individuell an die Bedürfnisse der jeweiligen Einrichtung angepasst wird.
Mehr erfahren
13.08.2023
Service- und Spezialroboter im Gesundheitswesen.Ein besonders aufregendes Gebiet dieser Entwicklung sind Roboter, die in unterschiedlichsten Bereichen im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen eingesetzt werden können. Diese Roboter, ob für Telepräsenz, Desinfektion oder Reinigung, spielen eine entscheidende Rolle dabei, die Arbeitsumgebung sicherer zu gestalten.
Mehr erfahren
09.08.2023
Wie künstliche Intelligenz – AI/KI – bei der Ermittlung von Kontraindikationen von Medikamenten behilflich sein kann*.Die künstliche Intelligenz AI/KI kann in vielfacher Hinsicht bei Informationen zu Kontraindikationen von Medikamenten behilflich sein.
Mehr erfahren
01.08.2023
Das E-Rezept ist da.Dank der elektronischen Gesundheitskarte, Ihres Smartphones oder eines einfachen Ausdrucks können Sie das Rezept bequem in Apotheken einlösen.
Mehr erfahren
27.07.2023
Die Zuwanderung von qualifizierten Ärztinnen und Ärzten. Eine Chance dem Ärztemangel in Deutschland entgegenzutreten.Der Ärztemangel in Deutschland ist ein großes Problem. Laut einer Studie des Deutschen Ärztetages fehlen in Deutschland bis 2030 bis zu 150.000 Ärzte. Die Gründe für den Ärztemangel sind vielfältig, darunter der demografische Wandel, die sinkende Zahl von Studienplätzen und die hohe Abwanderung von Ärzten ins Ausland.
Mehr erfahren
16.07.2023
Roboter im Krankenhaus: Wie sie die Arbeit unterstützen und für attraktivere Arbeitsplätze sorgen können.Roboter werden in immer mehr Bereichen eingesetzt, auch im Krankenhaus. Sie können die Arbeit der Mitarbeiter unterstützen, die Sicherheit erhöhen und die Patientenversorgung verbessern.
Mehr erfahren
14.07.2023
Talentbridge by Robcon GmbH, vermittelt Fachkräfte für das Gesundheitswesen… nach Deutschland vermitteln.Fachkräfteeinwanderungsgesetzes im März 2023 ist es nun möglich, erfahrene Pflegefachkräfte aus dem indischen Bundesstaat Kerala in das deutsche Gesundheitssystem zu integrieren.
Mehr erfahren
09.07.2023
Zusammen gegen den Ärztemangel in Deutschland.Deutschland hat seit Jahren einen Mangel an Ärzten und medizinischem Personal, besonders betroffen davon sind die Krankenhäuser in Deutschland. Stationen müssen teilweise oder gänzlich schließen, Operationen müssen verschoben oder können nicht durchgeführt werden. Bereits 2022 wurde bekannt, dass wir hierzulande einen wachsenden Mangel von bis zu 15.000 Ärzten und Ärztinnen haben
Mehr erfahren
09.07.2023
Ärztinnen und Ärzte, Fachärztinnen und Fachärzte fehlen dem Gesundheitswesen und den Krankenhäusern in Deutschland.Deutschland steht vor einem zunehmenden Ärztemangel, insbesondere in vielen Krankenhäusern. Stationen müssen teilweise oder gänzlich schließen, Operationen müssen verschoben oder können gar nicht durchgeführt werden. Bereits 2022 wurde bekannt, dass wir in Deutschland einen alarmierenden Mangel von bis zu 15.000 Ärzten und Ärztinnen haben. Und die Zahlen steigen weiter!
Angesichts der demografischen Entwicklung und der wachsenden Bedürfnisse der Patienten ist dies ein ernstes Problem, das das Gesundheitssystem insgesamt gefährdet.
Mehr erfahren
02.07.2023
Autorobotics besucht die Automatica 2023 in MünchenAuf der diesjährigen #Automatica in München wurden bahnbrechende Entwicklungen im Bereich #Robotik präsentiert. Besonders spannend waren die vorgestellten neuen Anwendungen für den medizinischen Bereich. Aussteller aus der ganzen Welt, insbesondere aus #Asien, präsentierten innovative #Roboterlösungen, darunter auch kollaborative #Roboter.
Mehr erfahren
23.06.2023
Das Myndboard stärkt die kognitiven Fähigkeiten von Demenz- und Alzheimer Patienten.Das MyndBoard, der intelligente KI-/KI-gesteuerte digitale Spiel- und Interaktionstisch, der nicht nur Spaß für Bewohner und Pflegekräfte in Alten- und Behinderteneinrichtungen bietet, sondern auch die kognitiven Fähigkeiten fördert.
Mehr erfahren
21.06.2023
Die Apotheken sind eine zentrale Beratungsstelle im Gesundheitswesen.Apotheken sind ein entscheidender Baustein im Gesundheitswesen und verantwortlich für die Verwaltung sensibler Gesundheitsinformationen der Patienten. Dank der Digitalisierung ist ein schneller und zuverlässiger Austausch von medizinischen Daten mit Arztpraxen, Krankenhäusern und anderen gesundheitsbezogenen Einrichtungen möglich.
Mehr erfahren
13.06.2023
MDG – Marktplatz der Gesundheitchronische Erkrankungen & Bewegung
Mikronährstofftherapie
Yoga
Bewegung & Medizin
Ernährungstalk
Mehr erfahren
13.06.2023
Wie können Patientinnen und Patienten in der Rehabilitation von Künstlicher Intelligenz – KI/AI, von der Robotic, von VR bei der Durchführung von Reha-Maßnahmen profitieren?Künstliche Intelligenz (KI/AI), Robotik und Virtuelle Realität (VR) bieten innovative Möglichkeiten, um Rehabilitationsmaßnahmen zu unterstützen und zu verbessern. Sie können das Therapieerlebnis personalisieren, motivieren und das Lernen neuer Fähigkeiten erleichtern.
Mehr erfahren
12.06.2023
Wo Exoskelette und Bionik heute schon eingesetzt werden uns welche Möglichkeiten sich für die Menschen bietenExoskelette und Bionik werden zunehmend in vielen Bereichen eingesetzt, insbesondere in den Bereichen Gesundheitswesen, Rehabilitation, Militär und Industrie. Sie verwenden fortschrittliche Technologie, um menschliche Fähigkeiten zu verbessern und Einschränkungen zu überwinden.
Mehr erfahren
11.06.2023
Künstliche Intelligenz KI-AI. Die Möglichkeiten und Chancen für das Gesundheitswesen.Hier soll es um die Chancen für Gesundheitsunternehmen bei der Diagnose und Behandlung von Patientinnen und Patienten gehenKünstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Diagnose von Erkrankungen im Gesundheitswesen, einschließlich der Radiologie und anderer Bereiche, erheblich zu beschleunigen und zu verbessern.
Mehr erfahren
09.06.2023
Wie die Gematik die Interoperabilität im Gesundheitswesen entwickelt.Die Interoperabilität bezieht sich auf die Fähigkeit verschiedener IT-Systeme und Anwendungen, effektiv miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Im Gesundheitswesen ist dies von entscheidender Bedeutung, da viele Akteure wie Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken und andere medizinische Einrichtungen an der Versorgung von Patienten beteiligt sind.
Mehr erfahren
04.06.2023
Welche Arten von Servicerobotern bieten sich für im Gesundheitswesen, in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Praxen und Apotheken…. an?Für Gesundheitsunternehmen gibt es verschiedene Arten von Service-Robotern, die in den unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden können. Hier ist eine Liste mit möglichen Robotertypen und ihren Eigenschaften sowie Vorteilen: Die genaue Auswahl der Roboter hängt von den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen des Gesundheitsunternehmens ab. Es ist wichtig, dass die Roboter sicher, zuverlässig, einfach zu bedienen und […]
Mehr erfahren
02.06.2023
Dringend gesucht: Auszubildende für medizinische Berufe. Verständnis der Generation „Z“ ist der Schlüssel zum Erfolg.Die Suche nach Auszubildenden in den medizinischen Berufen wie Pflegekräften, Krankenpflegern und PTAs wird für Unternehmen in der Gesundheitsbranche immer schwieriger. Es geht nicht nur um die Menge der Bewerber, sondern auch um das Desinteresse, das oft auf mangelnde Bereitschaft oder die Pandemie geschoben wird. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit.
Mehr erfahren
30.05.2023
Der Mangel an qualifizierten Fachkräften im Gesundheitswesen stellt eine ernsthafte Bedrohung für uns alle dar.Bereits jetzt fehlen unserem Gesundheitssystem 15.000 Ärztinnen und Ärzte, und in den kommenden Jahren gehen 50% von ihnen in den Ruhestand. Es wird erwartet, dass es im Jahr 2035 einen Mangel von bis zu 500.000 Krankenpflege- und Altenpflegekräften geben wird. Um einen Zusammenbruch des Gesundheitssystems zu verhindern, ist ein gemeinschaftliches Umdenken aller Beteiligten erforderlich. Die […]
Mehr erfahren
30.05.2023
Welche Chancen kann das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz für das Gesundheitswesen eröffnen?Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz wurde in Deutschland am 1. März 2020 eingeführt, um den Mangel an Fachkräften in verschiedenen Bereichen, einschließlich des Gesundheitswesens, zu beheben.
Mehr erfahren
29.05.2023
Wie der Einsatz von Telepräsenzrobotern die Beratung in Apotheken vereinfacht, die Apotheken attraktiver, digitaler macht.Telepräsenzroboter können in Apotheken auf verschiedene Weisen bei der Beratung von Menschen aus der Ferne helfen. Hier sind einige Beispiele: Die Verwendung von Telepräsenzrobotern in Apotheken ermöglicht es Kunden, Beratung und Unterstützung von Fachpersonal zu erhalten, auch wenn sie sich nicht physisch in der Apotheke befinden. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Kunden aufgrund von […]
Mehr erfahren
24.05.2023
Die Rolle von Telepräsenz-Robotern in der Anamnese, und Behandlung im Gesundheitswesen:Die Automatisierungstechnologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ihre Anwendungsbereiche erweitert. Besonders im Gesundheitswesen eröffnet der Einsatz von Telepräsenz-Robotern neue Möglichkeiten, insbesondere in Bezug auf die Anamnese. In diesem Beitrag werden wir die Vorteile dieser Roboter in Arztpraxen, Psycho-Therapiepraxen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen betrachten und die positiven
Mehr erfahren
22.05.2023
Humanoide Roboter in der Pflege, in Krankenhäusern und PflegeeinrichtungenDie Integration humanoider Roboter in die Arbeitsabläufe in der Pflege, in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen kann viele Vorteile mit sich bringen.
Mehr erfahren
14.05.2023
Wie die Nutzung von Telepräsenzrobotern die Medizin, die Diagnose und fachübergreifende Konsultationen verändert und verbessert.elepräsenzroboter, auch bekannt als Telemedizinroboter oder ferngesteuerte Roboter, haben zweifellos einen revolutionären Einfluss auf die Kommunikation und medizinische Versorgung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Mit Hilfe dieser Roboter können Patienten, Ärzte und Pflegepersonal in Echtzeit miteinander kommunizieren, unabhängig von ihrer geografischen Lage.
Mehr erfahren
11.05.2023
Marktplatz der Gesundheit MDGDer Marktplatz der Gesundheit im Mai 2023 – Themen
Mehr erfahren
02.05.2023
Wie die Möglichkeiten der Digitalisierung genutzt werden können, um die Arbeit in Unternehmen der Gesundheitsbranche in Krankenhäusern. Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen attraktiver, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.Die Digitalisierung bietet Unternehmen in der Gesundheitsbranche viele Möglichkeiten, ihre Arbeit attraktiver, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Mehr erfahren
27.04.2023
Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), VR-Brillen, das Metaverse und ihre Bedeutung für die Zukunft im Gesundheitswesen.Diese Technologien bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Art und Weise, wie wir medizinische Dienstleistungen erbringen und Patienten behandeln, zu verbessern.
Mehr erfahren
25.04.2023
Wie Avatare – digitale Zwillinge und das Metaverse in Unternehmen des Gesundheitswesen sind ein weiterer Schritt zur Digitalisierung.Avatare und digitale Zwillinge haben das Potenzial, eine Vielzahl von Anwendungen im Gesundheitswesen zu unterstützen, von der Schulung und Ausbildung bis hin zur Entwicklung von Medikamenten und medizinischen Hilfsmitteln. Das Metaverse-Metaversum kann dabei als nützliches Tool für die Erstellung und Interaktion mit diesen Avataren und digitalen Zwillingen dienen.
Mehr erfahren
25.04.2023
Revolution im Gesundheitswesen: Wie Roboter Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, die Mitarbeiter:innen, unterstützen.Die Anwendung von Robotik im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Roboter unterstützen in vielen Bereichen, von der Desinfektion bis zur sozialen Interaktion, und tragen dazu bei, die Arbeitsbelastung des Personals in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu reduzieren. In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf verschiedene Arten von Robotern und ihre Funktionen, die das Gesundheitswesen revolutionieren.
Mehr erfahren
17.04.2023
Die Zukunft des Gesundheitswesens: Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz.Das Gesundheitswesen unterliegt einem ständigen Wandel, um den Anforderungen einer modernen Gesellschaft gerecht zu werden. Die Digitalisierung, Automatisierung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind entscheidende Faktoren, die das Gesundheitswesen im 21. Jahrhundert prägen.
Mehr erfahren
14.04.2023
Telematik-Infrastruktur – TI: Die Zukunft der Digitalisierung im Gesundheitswesen.Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, grundlegend verändert. Im Gesundheitswesen bietet die Telematik-Infrastruktur eine Möglichkeit, Gesundheitsdienstleistungen effizienter, sicherer und kostengünstiger zu gestalten. In diesem Beitrag werden wir Beispiele für die digitalen Transformationen in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen untersuchen und aufzeigen, wie diese Chancen für Gesundheitsunternehmen genutzt werden können. Telematik-Infrastruktur […]
Mehr erfahren
10.04.2023
Online-Terminanfrage und Online-Rezeptbestellung sind wichtige Elemente bei der Digitalisierung von Arzt- und Zahnarztpraxen.Die Vorteile einer Online-Terminanfrage und einer Online-Rezeptbestellung für Arzt- und Zahnarztpraxen für die Gewinnung neuer Patientinnen und Patienten
Mehr erfahren
10.04.2023
Online-Marketing für mehr Sichtbarkeit im Netz für Gesundheitsunternehmen.Das Online-Marketing, die Sichtbarkeit von Webseiten für Arzt- und Zahnarztpraxen wird immer wichtiger. Die Möglichkeiten für mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen und den Sozialen Medien.
Mehr erfahren
03.04.2023
Markplatz der Gesundheit April 2023Das aktuelle Programm vom MdG, dem Markplatz der Gesundheit zum Thema Darmgesundheit und Ernährung. Unser aktuelles Programm zum Download
Mehr erfahren
03.04.2023
Der IT-Fachkräftemangel bedroht das Gesundheitswesen, Unternehmen der Gesundheitsbranche und ist systemrelevant.Der IT-Fachkräftemangel betrifft viele Branchen, einschließlich des Gesundheitswesens. Die IT im Gesundheitswesen ist ein systemrelevantes Problem und benötigt größte Aufmerksamkeit.
Mehr erfahren
02.04.2023
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen, in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Arzt- und Therapiepraxen.Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen ist entscheidend, um die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten.
Mehr erfahren
29.03.2023
Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen wird immer wichtiger und verstärkt die öffentliche Wahrnehmung positiv.Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind wichtige Aspekte, die auch im Gesundheits- und Pflegewesen berücksichtigt werden sollten. Hier sind einige Beispiele für Maßnahmen, die in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen umgesetzt werden können, um Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu fördern
Mehr erfahren
29.03.2023
Wie kann man im Gesundheitswesen Rohstoffe einsparen, effizienter und nachhaltiger agieren und damit die Umwelt und den Geldbeutel schonen.Gerade im Gesundheitswesen können verschiedene Strategien angewendet werden, um den Verbrauch von Rohstoffen wie Papier und Kunststoffen zu reduzieren. Hier sind einige Beispiele: Digitalisierung: Die Umstellung von papierbasierten Systemen auf digitale Systeme hilft, den Papierverbrauch erheblich zu reduzieren. Dies kann beispielsweise durch die Nutzung von elektronischen Patientenakten, digitalen Unterschriftslösungen und papierlosen Kommunikationsmethoden wie E-Mails und […]
Mehr erfahren
28.03.2023
KI/AI Künstliche Intelligenz hält immer mehr Einzug in das Gesundheitswesen, in die medizinische Ausbildung und in die Behandlung von Patientinnen und Patienten.Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), virtueller Realität (VR) und erweiterter Realität (AR) bietet zahlreiche Möglichkeiten für das Gesundheitswesen. Hier sind eini
Mehr erfahren
26.03.2023
UX Design für Webseiten von Unternehmen der Gesundheitsbranche.Im Gesundheitswesen ist Vertrauen von größter Bedeutung, und eine benutzerfreundliche, leicht verständliche und ansprechende Webseite ist ein entscheidender Faktor, um dieses Vertrauen aufzubauen. Gutes UX Design ist für die Kundenzufriedenheit und den Erfolg von Webseiten unerlässlich. Eine benutzerzentrierte Gestaltung hilft, die Conversion-Rate zu erhöhen, indem sie Kunden dazu ermutigt, Termine zu vereinbaren, Online-Dienste zu nutzen oder Produkte zu erwerben.
Mehr erfahren
26.03.2023
SEO Suchmaschinenoptimierung für Webseiten im Gesundheitswesen.SEO, die Suchmaschinenoptimierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Sichtbarkeit von Unternehmens-Webseiten des Gesundheitswesens, für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Therapiepraxen…
Mehr erfahren
25.03.2023
Telemedizinische Anwendungen halten immer mehr Einzug ins Gesundheitswesen in die Behandlung von Patientinnen und Patienten.Im Bereich der Telemedizin gibt es eine Vielzahl von Anwendungen, die darauf abzielen, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und die Patientenversorgung zu erleichtern.
Mehr erfahren
25.03.2023
Das Metaverse (Metaversum) wird die Medizin das Gesunheitswesen, die Behandlung von Krankheiten… revolutionieren.Das Metaverse hat das Potenzial, die Medizin und das Gesundheitswesen in vielerlei Hinsicht zu revolutionieren. Hier sind einige Bereiche, in denen das Metaverse einen bedeutenden Einfluss haben könnte:
Mehr erfahren
18.03.2023
Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Krankenhäusern und klinischen Einrichtungen.Krankenhäuser und klinische Einrichtungen sind bedeutende Verbraucher von Ressourcen und erzeugen große Mengen an Abfällen, weshalb Umweltschutz und Nachhaltigkeit in dieser Branche von entscheidender Bedeutung sind
Mehr erfahren
18.03.2023
Die zunehmende Bedeutung von „Wearables“ zur Übermittlung von Gesundheitsdaten im Gesundheitswesen.Wearables sind kleine, tragbare Geräte wie Smartwatches, Fitness-Tracker oder Sensoren, die am Körper getragen werden. Sie können eine Vielzahl von Funktionen erfüllen und Daten erfassen, um medizinisches Fachpersonal bei der Diagnose, Behandlung und Überwachung von Patienten zu unterstützen.
Mehr erfahren
17.03.2023
Was sollte ein moderner, attraktiver Arbeitsplatz im Bereich der Kranken- und Altenpflege bieten?Ein moderner, attraktiver Arbeitsplatz im Bereich Kranken- und Altenpflege sollte darauf abzielen, die Arbeitsbedingungen und die Zufriedenheit der Pflegekräfte zu verbessern und gleichzeitig ein optimales Umfeld für die Betreuung und das Wohlbefinden der Patienten und älteren Menschen zu schaffen.
Mehr erfahren
16.03.2023
Der Einsatz der digitalen Patientenakte -dPA oder der elektronischen Patientenakte – ePA (EMR – Electronic Health Record).Der Einsatz einer digitalen Patientenakte (dPA) oder einer elektronischen Patientenakte (ePA) kann für Unternehmen der Gesundheitsbranche, für Krankenkassen sowie für Patientinnen und Patienten enorme Vorteile bieten. Vorteile für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen: Vorteile für Arztpraxen: Vorteile für Patienten: Vorteile für Apotheken: Insgesamt kann der Einsatz einer digitalen Patientenakte zu einer besseren Versorgung und Betreuung von Patientinnen […]
Mehr erfahren
16.03.2023
Wie das Myndboard bei der Behandlung von Demenzerkrankungen hilft, kognitive Fähigkeiten zu fördern und zu erhalten?Spiele und digitale Bilder können bei der Behandlung von Demenzerkrankungen. Das Myndboard ist in vielerlei Hinsicht eine ideale Lösung. Die Apps und Spiele, die das KI-gesteuerte Myndbord bieten nicht nur Unterhaltung und kognitive Stimulation, sondern können auch therapeutische Vorteile. Hier sind einige Möglichkeiten, wie digitale Spiele, digitale Bilder und Virtual Reality Inhalte (VR, AR) bei der Behandlung von Demenzerkrankungen eingesetzt werden können:
Mehr erfahren
08.03.2023
Der Einsatz von Service- und Reinigungsrobotern im Gesundheitswesen in Krankenhäusern und PflegeeinrichtungenDer Einsatz von Service- und Reinigungsrobotern im Gesundheitswesen kann viele Vorteile haben, insbesondere in Krankenhäusern, Pflege- und Altenpflegeheimen.
Mehr erfahren
06.03.2023
KI Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen und der Medizin.Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, das Gesundheitswesen und die Medizin in vielen Bereichen zu verändern.
Mehr erfahren
06.03.2023
SEA Search Engine Advertising – Mit Online- und Suchmaschinenwerbung – Ads – gezielt Patientinnen und Patienten ansprechen.Suchmaschinenwerbung (SEA) – Google Ads, Bing Ads… kann für Unternehmen in der Gesundheitsbranche in der eine effektive Möglichkeit sein, mehr Sichbarkeit und Leads zu generieren und sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten.
Mehr erfahren
02.03.2023
Digitalisierung, Automatisierung und Robotic in ApothekenDie Digitalisierung und Automatisierung hat in den letzten Jahren Einzug in viele Bereiche unseres Lebens gehalten, und die Apothekenbranche bildet da keine Ausnahme. Eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich ist die Verwendung von Robotik in Apotheken. Diese Technologie ermöglicht es, dass eine Vielzahl von Aufgaben automatisiert und optimiert werden können. Beispielsweise können Roboter eingesetzt […]
Mehr erfahren
02.03.2023
Markplatz der Gesundheit März 2023MdG Themen im Februar zum Thema Darmgesundheit.
Mehr erfahren
27.02.2023
Was sind digitale Gesundheitsanwendungen sog. DiGA und welche gibt es bereits?Es gibt eine Vielzahl von digitalen Gesundheitsanwendungen, auch bekannt als „DiGAs“ (Digitale Gesundheitsanwendungen), die in Deutschland zugelassen sind.
Mehr erfahren
18.02.2023
Die Digitalisierung, Automatisierung und Robotic im Gesundheitswesen revolutionieren die Diagnostik, die Behandlung, die Pflege und die Versorgung.Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ermöglicht nicht nur eine bessere Behandlung und effizientere Verwaltung von Patientendaten, sondern auch neue Wege der Patientenbetreuung.
Mehr erfahren
13.02.2023
Das Myndboard. KI in Pflege-, Alten- und Behinderteneinrichtungen.Das MyndBoard wurde erstmals in der Pflegeeinrichtung Stephanus-Haus getestet, das in enger Zusammenarbeit mit den beiden Gründern der Fielers & Danilov Dynamic Solution GmbH entstand.
Mehr erfahren
30.01.2023
Die papierlose Praxis.Die Zukunft der Arzt- und Zahnarztpraxis ist papierlos. EMR-Systeme (deutsch ePA) – und digitale Dokumente machen es möglich, stoppen die Papierverschwendung, bei gleichzeitig erhöhter Sicherheit und der Reduktion von Kosten . Erhöhte Effizienz und Produktivität. Verbesserte Sicherheit und Vertraulichkeit von Patientendaten. Reduzierter Papierstapel und Abfall. Einfacher Zugriff auf Patienteninformationen von überall. Bessere Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern. […]
Mehr erfahren
28.01.2023
Online-Marketing für Arzt- und ZahnarztpraxenSichtbarkeit in den Suchmaschinen von Google & Co. für Arztpraxen ist nur durch permanente und nachhaltige Betreuung möglich, umfasst verschieden Bereiche und die Pflege von Social-Media-Kanälen.
Mehr erfahren
28.01.2023
SEO Suchmaschinenoptimierung und SEA Suchmaschinenwerbung für Ärzte, Zahnärzte, Therapiepraxen.Gerade in der heutigen Zeit sind Themen rund um den digitalen Wandel, das Suchverhalten im Netz, die sog. Customer Experience – User-Experience UX, wichtige Themen für die Chancen von Unternehmen im lokalen aber auch überregionalen Wettbewerb.
Mehr erfahren
25.01.2023
EMR Systeme – die Zukunft im GesundheitswesenEin EMR-System enthält die Kranken- und Behandlungsgeschichte der Patienten in einer Praxis, einem Krankenhaus, einer Apotheke oder Pflegeeinrichtung. EMR haben Vorteile gegenüber Papierunterlagen.
Mehr erfahren
22.01.2023
MDG – Der Marktplatz der Gesundheit.Auch 2023 startet der Marktplatz der Gesundheit mit neuen und bewährten Ideen. Beim hybriden MDG Stützpunkttreffen wurden viele Ideen und Fragen erörtert, strukturelle und inhaltliche Fragen diskutiert. In 2023 geht es um die Umsetzung, die Dokumentation neuer Lösungsansätze und Ideen. Neue Formate und attraktive Angebote für Unternehmen (KMU), Versicherungsunternehmen
Mehr erfahren
21.01.2023
DIGA – Digitale Gesundheitsanwendungen helfen bei vielen Krankheiten und Beschwerden:Die Anwendungen -Apps und Webanwendungen – sind hilfreich bei der Linderung und Behandlung von Krankheiten und Beschwerden. DIGA ergänzen und unterstützen die Behandlung. Sie helfen beim Gesundheitsmonitoring und der Überwachung von Vitaldaten in Echtzeit. Sie können von Ärztinnen- und Ärzten verschrieben werden. Bei den Leistungsträgern, den Krankenkassen sind sie damit erstattungsfähig. Die digitalen Gesundheitsanwendungen sind […]
Mehr erfahren
16.01.2023
Neue DiGA, digitale Gesundheitsanwendungen wurden auf der CES in Las Vegas 2023 vorgestellt.Neue DiGA, digitale Gesundheitsanwendungen von der CES in Las Vegas 2023.
Mehr erfahren
14.01.2023
Der Einsatz von Robotern in der Gesundheits- und Pflegebranche wird immer wichtiger.Roboter werden zunehmend in Unternehmen der Gesundheitsbranche, in Krankenhäusern, Pflege- und Senioreneinrichtungen eingesetzt, um bei einer Vielzahl von Aufgaben zu unterstützen. Darunter Operationen, Patientenüberwachung und Verabreichung von Medikamenten. Sie können die Effizienz und Genauigkeit verbessern und dazu beitragen, das Risiko menschlicher Fehler zu verringern. Ein Beispiel ist das Da-Vinci-Chirurgiesystem, ein robotergestütztes chirurgisches System, das eine […]
Mehr erfahren
04.01.2023
Der Fachkräftemangel in der IT, der Web- und Softwareentwicklung ist systemrelevant und ein großes Problem für Unternehmen des Gesundheitswesens. Eine Lösung ist das Offshoring.Viele reden über den Mangel an Fachkräften im Bereich der Kranken- und Altenpflege als systemrelevantes Problem. Leider gilt das auch für die IT-Infrastruktur, die System- und Netzwerkadministration. Von den wenigen Absolventen im Bereich der Informatik der Softwareentwicklung ist kaum jemand bereit, im Gesundheitswesen zu arbeiten. Das führt unweigerlich zum Kollaps des ganzen Systems. Die Lösung […]
Mehr erfahren
27.12.2022
Digitalisierung und Automatisierung im Gesundheitswesen bieten viele Möglichkeiten helfen der Umwelt und sparen Kosten ein.Die Möglichkeiten der Digitalisierung, für nachhaltiges, effizientes Wirtschaften und Handeln in Gesundheitsunternehmen sind vielfältig, schonen Ressourcen, vermindern Emissionen, verbessern den Umweltschutz. Gleichzeitig wird die positive Wahrnehmung bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Patientinnen und Patienten gesteigert. Beispiele bereits bestehender oder vorbereiteter digitaler Anwendungen und Apps – DIGA – für das Gesundheitswesen. ePA – elektronische Patientenakte spart enorme […]
Mehr erfahren
03.12.2022
Wie sich medizinische Dienste und Arztpraxen vor Klickbetrug schützen können.Dass Arzt- und Zahnarztpraxen Werbung im Internet schalten ist nicht neu. Wie sich jetzt herausstellte, können die Werbetreibenden dabei systematisch eine Menge Budget verlieren. Medidoc-Blog erklärt, wie sich Betroffene dagegen wehren können.
Mehr erfahren
18.11.2022
ISiK Informationstechnische Systeme in Krankenhäusern.Ab Sommer 2023 muss der Austausch von Behandlungsdaten für Patienten in Krankenhäusern schnell und sicher erfolgen. Der Einsatz von ISiK, das für Information Technology Systems in Hospitals steht, erleichtert die Integration aller IT-Systeme.
Mehr erfahren
17.10.2022
Robotic: Wie Liefer- und Serviceroboter in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen die Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit auf den Stationen unterstützen.Roboter werden in Zukunft aus der Pflege, der Betreuung von Patientinnen und Patienten nicht mehr wegzudenken sein. Die Covid19 Pandemie hat enorme Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Sicherheit am Arbeitsplatz gehört neben modernen Arbeitsplatz Modellen. der Wertschätzung, der Entlohnung und der Vermittlung von Werten zu den wichtigsten Anforderungen an einen modernen Arbeitsplatz in Krankenhäusern, Altenheimen und Pflegeeinrichtungen. […]
Mehr erfahren
08.10.2022
Cyber-Kriminalität im Gesundheitswesen wird immer mehr zum Problem.Das Thema IT-Sicherheit, der Umgang mit potenziellen Gefahren, durch Cyberkriminalität im Internet wird immer wichtiger. Der digitale Wandel im Gesundheitswesen ist in vollem Gange, der Umgang mit sensiblen Patientendaten hat oberste Priorität. Das sog. Phishing, das Abgreifen von sensiblen Zugangsdaten zum Zwecke der Erpressung von Lösegeld, ist nur eine mögliche Gefahr für Arzt- und Zahnarztpraxen.
Mehr erfahren
04.10.2022
UX-Design: Die Bedeutung von Ladezeiten und der Nutzerfreundlichkeit, der usebility, von Praxis-Webseiten, die Homepage für die Nutzererfahrung und das Google Ranking.UX-Design – User-Experience-Design
Die überwiegende Mehrzahl der Nutzer nutzt das Internet, die Google Suche und Social-Media und Chat-Programme vor allem mobil.
Mehr erfahren
02.10.2022
Der Einsatz von Liefer- und Servicerobotern in Unternehmen des Gesundheitswesen.Der Personalmangel in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens werden immer mehr zur Herausforderung. Gerade im Bereich des Gesundheitswesens drohen die Schließungen von Stationen, Abteilungen in Krankenhäusern, ganzer Kliniken.
Mehr erfahren
16.09.2022
KRINKO – Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und InfektionspräventionViele Millionen von Menschen werden hierzulande jährlich stationär behandelt. Hinzu kommen die ambulante medizinische Versorgung in Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeeinrichtungen sowie anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Das Infektionsrisiko durch exogene wie endogene Quellen zu minimieren wurde vom RKI als Ziel für die Kommission ausgegeben. Die Prävention vor Infektionen. die im Zusammenhang mit medizinischen Eingriffen stehen ist eins […]
Mehr erfahren
09.09.2022
UV-Desinfektions-Roboter machen die Arbeit, den Aufenthalt in medizinischen Einrichtungen, wie Krankenhäusern, Pflegeheimen, Arztpraxen… deutlich sicherer vor Ansteckungen durch Bakterien und Viren.Die derzeitige Covid19, die Corona Virus Pandemie und Multiresistente Keime – MRSA, haben die Situation in Krankenhäusern und Kliniken, die Angst von Patientinnen und Patienten und dem Gesundheitspersonal, im Krankenhaus schwer zu erkranken oder gar zu sterben, noch verstärkt.
Mehr erfahren
06.09.2022
Das e-Rezept für Deutschland steht in den Startlöchern.Das e-Rezept bringt viele Vorteile für Patientinnen und Patienten, Arzt- und Facharztpraxen und Apotheken. Nicht zuletzt wird der „Papierverschwendung“ im Bereich Rezepte- und Verordnungen ein Ende gesetzt. Das hilft der Umwelt- und Klimaschutz.
Mehr erfahren
25.08.2022
Der Marktplatz der Gesundheit – MdG – und Netzcube gehen im August 2022 eine Partnerschaft ein.Wir schaffen eine Lobby für Gesundheit und gesundes Leben. Wir sorgen für einen Wissenstransfer und wollen alle Menschen einer Kommune erreichen. Teilnehmen können alle Unternehmen, die sich für die Förderung von Gesundheit, der Stärkung der Kommunikation zwischen den Lebenswelten und Prävention in ihrer Kommune einsetzen wollen, sind eingeladen, sich am Marktplatz der Gesundheit zu beteiligen.“
Mehr erfahren
24.08.2022
VUI – Voice User Interface – die Sprachbenutzeroberfläche und Voice Search – die Sprachsuche wird auch in der Gesundheitsbranche viele Vorteile bringen.VUI — Voice User Interface werden auch in der Medizin für Gesundheitsunternehmen immer wichtiger. Amazon Alexa, Apple Siri und Google Assistant, werden beliebter denn je, bieten Komfort und freihändige Interaktion mit Geräten.
Mehr erfahren
21.06.2022
Webseiten, Webdesign für Arzt- und Zahnarztpraxen im Jahr 2023 Die Umsetzung der User Experience UX wird entscheidend für den Erfolg von Praxiswebseiten.Die Entwicklung bei der Web-Entwicklung gehen immer weiter. Neue Möglichkeiten der Kommunikation, neue Webseiten- und Browser-Technologien, nicht zuletzt der Netzausbau und der 5G Mobilfunkstandard werden das Netz revolutionieren, den digitalen Wandel möglich machen.
Mehr erfahren
29.05.2022
Der Tele-Chirurgie gehört die Zukunft in der Medizin bei operativen Eingriffen.Unter Telechirurgie versteht man Operationen, bei denen Telekommunikationstechniken und Robotersysteme zum Einsatz kommen.
Mehr erfahren
22.04.2022
Umweltschutz, Klima, Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz. Die Möglichkeiten für Gesundheitsunternehmen, Arztpraxen, der Medizin sind vielfältig.Die zunehmende Wahrnehmung von Umweltthemen, steigenden Energie- und Materialkosten beim Betrieb von Arzt- und Zahnarztpraxen, Apotheken…
Ein Umdenken von Praxisbetreibern nachhaltiger und grüner zu werden führt zu mehr Umweltschutz, mehr Effizienz und einem positiven Image .
Dabei liegen die Chancen für Praxisbetreiber und andere Gesundheitsdienstleister nicht nur in den neuen Möglichkeiten der Digitalisierung. Jedes Unternehmen kann durch eine nachhaltigere, umweltfreundlicher Einstellung, ökologischer, grüner agieren. Nicht zuletzt wird das Image, die positive Wahrnehmung gesteigert, – diese Praxis ist modern und nachhaltig aufgestellt und geht mit der Zeit -.
Mehr erfahren
08.04.2022
Umwelt- und Klimaschutz, die grüne Arztpraxis.Die zunehmende Wahrnehmung von Umweltthemen, die steigenden Kosten beim Betrieb von Unternehmen der Gesundheitsbranche, werden zum „Gamechanger“ auch beim Thema Gesundheit.
Mehr erfahren
04.04.2022
Patientenbewertungen, Rezensionen als wichtiger Entscheidungsfaktor und Rankingsignal.Neben den Core Web Vitals erhebt Google die Bewertungen der Patientinnen und Patienten zum Rankingfaktor als Teil der Nutzererfahrung (UX).
Mehr erfahren
02.04.2022
Das nächste “große Ding”, das Metaversum (engl. Metaverse)Die Möglichkeiten, die das Metaversum, das virtuelle Universum der Medizin, dem Gesundheitswesen bringen wird. Das Metaversum ist eine Reihe von miteinander verbundenen Online-Räumen. In diesen Räumen können Aktivitäten wie Einkaufen, Veranstaltungen, Spielen – Fortnite ist wohl das bekannteste Online Spiel im Metaverse – über virtuelle Avatare, virtuelle Zwillinge nachgegangen werden. Das Metaversum ist die Verschmelzung […]
Mehr erfahren
02.04.2022
Wie maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz (KI) Artificial Intelligence (AI) helfen können Krankheiten zu diagnostizieren.Um Krankheiten richtig zu diagnostizieren bedarf es jahrelanger medizinischee Ausbildung und praktischer Erfahrungen. Auch dann ist die Diagnose häufig ein mühsamer und zeitraubender Prozess. Häufig ist eine schnelle Diagnose und Behandlung aber lebensrettend. Die Nachfrage nach Fachärztinnen und Fachärzten ist weitaus größer als das Angebot, gerade im ländlichen Umfeld. Maschinen lernen, mittels Algorithmen Krankheiten zu […]
Mehr erfahren
23.03.2022
ePA – Die elektronische Patientenakte.Diese Vorteile und Neuerungen für Ärzte, Fachärzte, Therapeuten, Krankenhäuser, Apotheken… und Patienten bringt die elektronische, die digitale Patientenakte (ePA)
Mehr erfahren
22.03.2022
Robotik-Lösungen im GesundheitswesenDie Robotik, der Einsatz von Robotern und künstlicher Intelligenz KI, bietet viele Lösungen im Gesundheitsbereich, die auch in Praxen eingesetzt werden können. Roboter sind vielfältig einsetzbar, sind lernfähig, schaffen Entlastung für Praxis- und Klinikmitarbeiter oder übernehmen einfache Aufgaben in der Pflege. Die Corona (Covid19) Pandemie, die Bedrohung durch Krankenhauskeime (MRSA) hat die Notwendigkeit der Desinfektion von Luft […]
Mehr erfahren
09.03.2022
TI – die Telematik-Infrastuktur im Gesundheitswesen bietet viele VorteileDie Telematikinfrastruktur (TI) im Gesundheitswesen ermöglicht eine schnelle und sichere Kommunikation zwischen Arztpraxen, Krankenhäusern, Therapiepraxen, Apotheken und Pflegeeinrichtungen.
Mehr erfahren
09.03.2022
Video- oder Online-Sprechstunden in der Medizin für Arzt- und Zahnarztpraxen, Psychotherapiepraxen…Die Entwicklung von Video-Apps für Sprechstunden, der Telemedizin gehen auch im Jahre 2022 weiter. Neue Möglichkeiten setzen auch im Gesundheitsbereich, bei der Anamnese und Behandlung in Arzt- und Psychotherapiepraxen, Krankenhäusern neue Maßstäbe. Die Covid19 Pandemie hat die rasante Entwicklung von Videolink-Technologien noch beschleunigt. Daher hat die Implementierung neuer, komfortabler Video-App, Video-Sprechstunden Tools, eine vielversprechende Zukunft. […]
Mehr erfahren
09.03.2022
Dem Einsatz, den Möglichkeiten von 3D-Druckern im Gesundheitsbereich gehört die Zukunft.Moderne 3D-Drucker revolutionieren schon heute das Gesundheitswesen und haben ein enormes Potential bei der Behandlung, Heilung von Krankheiten. Anatomiemodelle, die aus gescannten Daten von Patienten erstellt wurden, werden immer wichtiger in der personalisierten Behandlung von Patientinnen und Patienten. Dabei werden 3D-Modelle, – greifbare Anschauungsmodelle – bereits häufig in der Schulung von medizinischem Personal eingesetzt, helfen bei der […]
Mehr erfahren
08.03.2022
Content-Marketing. Mit Textinhalten auf Webseiten von Gesundheits-Dienstleistern mehr Patientinnen und Patienten ansprechen.Mit nutzerorientiertem, suchmaschinenfreundlichem Content-Marketing neue Patientinnen und Patienten gewinnen. Gerade die Covid19 Pandemie hat gezeigt, wie wichtig gesundheitliche Fragen und deren Beantwortung bei der Suche im Internet spielen. Die Suche und die Informationen zur Gesundheit gehören zu den am meisten nachgefragten Themen im Internet. Gerade im sensiblen Bereich der Gesundheit spielen Vertrauen, persönliche Ansprache und Zuwendung […]
Mehr erfahren
25.09.2021
Der Digitale ImpfnachweisWelche Vorteile bringt der digitale Impfnachweis-Impfausweis?
Mehr erfahren