Content Marketing: Die Texte, die Inhalte für Webseiten von Arzt- und Zahnarztpraxen sind wichtige Kriterien für den Erfolg von Praxis-Webseiten.
Content Marketing: Suchmaschinenfreundliche, einzigartige Inhalte – Texte, als Grundlage für unique-content für die UX – User Experience – die Nutzererfahrung.
Neben der Ladezeiten einer Webseite sind die Texte, der Content, die Informationen auf den Webseiten von Arztpraxen und anderen Gesundheitsdienstleistern, ein wesentlicher Bestandteil für die Relevanz, die Sichtbarkeit von Arzt- und Zahnarztpraxen… in den Suchmaschinen. Wichtige Informationen, einzigartige Texte, übersichtlich und klar strukturiert präsentiert, lassen die Besucher verweilen. Das stärkt die Nutzererfahrung UX – User Experience, und schafft Vertrauen. Dabei sollten die meist gesuchten Keywords, Keyword-Kombinationen in einem natürlichen Verhältnis in die Texte, sowie die Beschreibung im Backend der Seite integriert werden.
Dieser aktuelle und wertvolle Content sollte sowohl auf den Webseiten, als auch auf den Social-Media-Kanälen, im Google Unternehmensprofil veröffentlicht werden. Diese Multichannel-Marketing schafft Vertrauen bei den Webseitenbesuchern und bei Google& Co.
Eine Keywordrecherche vor der Erstellung von relevantem, suchmaschinenfreundlichen, Inhalt ist dabei dringend geboten und ist Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung SEO und der Konzeption von Webseiten.
Core Web Vituals: Der Einhaltung der Google Vorgaben für mobile Webseiten gehört größte Aufmerksamkeit.
Die Nutzererfahrung, die User Experience – UX – , die Interaktion der Nutzer mit der Praxis-Webseite wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor für die Planung, Konzeption und Gestaltung von modernen Praxis-Webseiten.
Moderne Praxis-Webseiten werden aus Sicht des Kunden, des Patienten gedacht und umgesetzt. Aufbau und Gestaltung der Webseiten, die Nutzerführung – usability, die Nutzererfahrung – user experience, möglichst optimal und im Sinne der User zu gestalten, ist heute entscheidend für den Erfolg einer Praxis-Webseite. Zur Nutzererfahrung gehört zudem, dass die Website „responsive„, für mobile Endgeräte, Smartphones, Tablets, Assistenzsystemen in Fahrzeugen… optimiert ist.
Die Einführung der GoogleCore Web Vitals, der Page Experience Signals durch Google.
Die Einführung der GoogleCore Web Vitals, der Page Experience Signals, der Fokus auf die Nutzererfahrung (UX) sind aktuelle Google-Vorgaben für mobile und desktop. Die Nutzererfahrung wird entscheidendes Kriterium bei der Bewertung und somit der Sichtbarkeit, den Erfolg von Webseiten für Arzt- und Zahnarztpraxen in den Suchmaschinen.
Quelle Google Webmaster Tools
Die überwältigende Mehrheit der Menschen sucht heute mit mobilen Endgeräten in den Suchmaschinen von Google & Co. Immer häufiger auch mittels Sprachassistenten (Voice Search). Dabei ist immer zu bedenken, dass der erste Suchende der Suchroboter – der google bot ist, der mittels KI – Künstlicher Intelligenz Suchanfragen der Nutzer aus dem Netz bewertet, die Praxis-Webseiten auf den Suchergebnisseiten positioniert.*.
“Es geht heute darum, die Nutzer:innen während des gesamten Verkaufsprozesses, der Customer Journey, kanalübergreifend zu begleiten, sie an verschiedenen Touchpoints abzuholen und zum Handeln zum Kauf, einer Bestellung oder Buchung zu animieren. UX-Design macht aus Interessenten, Patientinnen und Patienten.
Ein erfolgreiches UX Design erfordert Expertenwissen aus verschiedenen Bereichen:
Conversion Tracking – Analysen- und statistische Auswertungen mit Google Analytics u.a.
Programmierer und Programmierinnen mit Kenntnissen in Programmiersprachen
Die User-Experience UX beeinflusst auch die Suchmaschinenwerbung SEA – Search-Engine-Advertising wie z.B. Google Ads. Der Erfolg von kostenpflichtigen Online-Werbeanzeigen hängt u.a. von der Nutzererfahrung mit der Landingpage, dem Online-Shop, der Praxis-Webseite ab. Moderne Webseiten, Landingpages und Apps, setzen zunehmend auf Browsertechnologien wie AMP
Webseite Baukästen wie Jimdo oder Wix, Jameda… & Co erfüllen die Anforderung an das UX Design kaum. Es lohnt sich unbedingt in die Entwicklung benutzerfreundlicher, moderner Praxis-Webseiten und Landingpages zu investieren.