Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen wird immer wichtiger und verstärkt die öffentliche Wahrnehmung positiv.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind wichtige Aspekte, die auch im Gesundheits- und Pflegewesen berücksichtigt werden sollten. Hier sind einige Beispiele für Maßnahmen, die in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen umgesetzt werden können, um Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu fördern

Wie kann man im Gesundheitswesen Rohstoffe einsparen, effizienter und nachhaltiger agieren und damit die Umwelt und den Geldbeutel schonen.

Gerade im Gesundheitswesen können verschiedene Strategien angewendet werden, um den Verbrauch von Rohstoffen wie Papier und Kunststoffen zu reduzieren. Hier sind einige Beispiele: Digitalisierung: Die Umstellung von papierbasierten Systemen auf digitale Systeme hilft, den Papierverbrauch erheblich zu reduzieren. Dies kann beispielsweise durch die Nutzung von elektronischen Patientenakten, digitalen Unterschriftslösungen und papierlosen Kommunikationsmethoden wie E-Mails und […]

Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Krankenhäusern und klinischen Einrichtungen.

Krankenhäuser und klinische Einrichtungen sind bedeutende Verbraucher von Ressourcen und erzeugen große Mengen an Abfällen, weshalb Umweltschutz und Nachhaltigkeit in dieser Branche von entscheidender Bedeutung sind

Die papierlose Praxis.

Die Zukunft der Arzt- und Zahnarztpraxis ist papierlos. EMR-Systeme (deutsch ePA) – und digitale Dokumente machen es möglich, stoppen die Papierverschwendung, bei gleichzeitig erhöhter Sicherheit und der Reduktion von Kosten . Erhöhte Effizienz und Produktivität. Verbesserte Sicherheit und Vertraulichkeit von Patientendaten. Reduzierter Papierstapel und Abfall. Einfacher Zugriff auf Patienteninformationen von überall. Bessere Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern. […]

EMR Systeme – die Zukunft im Gesundheitswesen

Ein EMR-System enthält die Kranken- und Behandlungsgeschichte der Patienten in einer Praxis, einem Krankenhaus, einer Apotheke oder Pflegeeinrichtung. EMR haben Vorteile gegenüber Papierunterlagen.

Digitalisierung und Automatisierung im Gesundheitswesen bieten viele Möglichkeiten helfen der Umwelt und sparen Kosten ein.

Die Möglichkeiten der Digitalisierung, für nachhaltiges, effizientes Wirtschaften und Handeln in Gesundheitsunternehmen sind vielfältig, schonen  Ressourcen, vermindern Emissionen, verbessern den Umweltschutz. Gleichzeitig wird die positive Wahrnehmung bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Patientinnen und Patienten gesteigert.  Beispiele bereits bestehender oder vorbereiteter digitaler Anwendungen und Apps – DIGA – für das Gesundheitswesen. ePA – elektronische Patientenakte spart enorme […]

Das e-Rezept für Deutschland steht in den Startlöchern.

Das e-Rezept bringt viele Vorteile für Patientinnen und Patienten, Arzt- und Facharztpraxen und Apotheken. Nicht zuletzt wird der „Papierverschwendung“ im Bereich Rezepte- und Verordnungen ein Ende gesetzt. Das hilft der Umwelt- und Klimaschutz.

Robotik: Der Einsatz von Service- und Desinfektionsrobotern in der Medizin.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Roboter unterstützen sowohl bei der Versorgung der Patientinnen und Patienten als auch bei der UV- und Trockennebel Desinfektion von Behandlungsräumen, Krankenzimmern und Funktionsräumen in Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen, Alters- und Pflegeeinrichtungen.

Tutorials,  Erklär-Videos, Webinare oder Podcasts. In der Medizin, der  medizinischen Fortbildung sind moderne digitale Formate bereits gängige Praxis. 

Online-Tutorials, die mittels Bewegtbildern, Lerninhalte vermitteln. Videos, Videoanimationen und Audioformate wie Podcasts, haben nicht erst seit Ausbruch der Covid19 Pandemie enormen Zulauf. Kein Wunder, dass neben den Universitäten auch immer mehr Unternehmen der Gesundheitsbranche, der Pharmaindustrie, die Lerninhalte mittels Tutorials anbieten. 

eGK Die elektronische Gesundheitskarte.

Die elektronische Gesundheitskarte – eGK. Das Potenzial für eine unbürokratische Behandlung in ganz Europa ohne Sprachbarrieren. Gesundheits- und Patientendaten wie Lichtbild, Namen, Adresse, Krankenkasse, Versicherungsnummer und Versicherungsstatus können auf der Karte gespeichert

Umweltschutz, Klima, Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz. Die Möglichkeiten für Gesundheitsunternehmen, Arztpraxen, der Medizin sind vielfältig.

Die zunehmende Wahrnehmung von Umweltthemen, steigenden Energie- und Materialkosten beim Betrieb von Arzt- und Zahnarztpraxen, Apotheken…
Ein Umdenken von Praxisbetreibern nachhaltiger und grüner zu werden führt zu mehr Umweltschutz, mehr Effizienz und einem positiven Image .
Dabei liegen die Chancen für Praxisbetreiber und andere Gesundheitsdienstleister nicht nur in den neuen Möglichkeiten der Digitalisierung. Jedes Unternehmen kann durch eine nachhaltigere, umweltfreundlicher Einstellung, ökologischer, grüner agieren. Nicht zuletzt wird das Image, die positive Wahrnehmung gesteigert, – diese Praxis ist modern und nachhaltig aufgestellt und geht mit der Zeit -.

Die Verlagerung der IT-Infrastruktur von Arzt- und Zahnarztpraxen in die Cloud bietet zahlreiche Vorteile, darunter Umweltschutz, erhöhte IT-Sicherheit und Kosteneinsparungen.

Praxis IT auf Cloud Server verlagern.
Die IT von Arzt- und Zahnarztpraxen, in die Cloud verlagern.
Das Cloud Computing ist heute bereits Standard und in aller Munde. Trotzdem befinden sich noch in vielen Arzt- und Zahnarztpraxen physikalische Server im Keller oder in extra dafür hergerichteten, belüfteten Räumen.

Die Bedeutung von QR Codes im Gesundheitswesen.

Die Einsatzmöglichkeiten von QR-Codes, gescannt mit dem Mobiltelefon…, im Gesundheitsbereich beim Marketing für Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Therapiepraxen und Apotheken sind vielfältig.

Der elektronische Medikationsplan – eMP – als digitale Anwendung.

Der Bundeseinheitliche elektronische Medikationsplan – eMP steht allen Patienten zu, denen drei oder mehr Arzneimittel verordnet werden. Der eMP bietet viele Vorteile. Die Ärztinnen und Ärzte , die den eMP erstellen, erkennen welche Medikamente verordnet und wie sie eingenommen werden sollen. Dadurch können gefährliche Wechselwirkungen vermieden werden. Chronisch kranke und ältere Menschen, bzw. Pflegedienste profitieren […]

Video- oder Online-Sprechstunden in der Medizin für Arzt- und Zahnarztpraxen, Psychotherapiepraxen…

Die Entwicklung von Video-Apps für Sprechstunden, der Telemedizin gehen auch im Jahre 2022 weiter. Neue Möglichkeiten setzen auch im Gesundheitsbereich, bei der Anamnese und Behandlung in Arzt- und Psychotherapiepraxen, Krankenhäusern neue Maßstäbe. Die Covid19 Pandemie hat die rasante Entwicklung von Videolink-Technologien noch beschleunigt. Daher hat die Implementierung neuer, komfortabler Video-App, Video-Sprechstunden Tools, eine vielversprechende Zukunft. […]

Praxis IT auf Cloud Server verlagern – IT Infrastruktur in Arzt- und Zahnarztpraxen..

Das Cloud Computing ist heute bereits Standard und in aller Munde. Trotzdem befinden sich noch in vielen Arzt- und Zahnarztpraxen physikalische Server im Keller oder in extra dafür hergerichteten, belüfteten Räumen.
Die Auslagerung der Praxis IT in die Cloud zu zertifizierten Cloud-Providern ergibt aus verschiedensten Gründen Sinn, fördert die Sicherheit und die Aktualität von IT-Systemen.