Digitale Revolution im Gesundheitswesen:

Wie Telepräsenz- und Informationsroboter die Patientenkommunikation transformieren

Die Digitalisierung hat auch das Gesundheitswesen erreicht – mit Lösungen, die weit über klassische Online-Sprechstunden hinausgehen. Moderne Telepräsenzroboter, Informationsroboter und Sprach-KI wie ChatGPT oder LLMs (Large Language Models) verändern, wie wir mit Patienten kommunizieren, Informationen bereitstellen und Services anbieten – multilingual, vernetzt und ortsunabhängig.

Neue Technologien für mehr Nähe: Virtuelle Präsenz und smarte Assistenz

In Zeiten von Personalmangel und steigendem Informationsbedarf ermöglichen digitale Lösungen einen effizienteren und gleichzeitig patientenorientierteren Umgang:

  • Online-Videosprechstunden sind längst Alltag – der nächste Schritt: virtuelle Patientenbesuche mithilfe von Telepräsenzrobotern.
  • Informationsroboter wie der NOVA-Roboter von Autorobotics bieten automatisierte Gespräche in mehreren Sprachen, beantworten Fragen zu Medikamenten, Behandlungen oder Terminen und entlasten so medizinisches Personal.
  • Sprachinteraktion durch KI ermöglicht eine natürliche und intuitive Kommunikation – auch für ältere oder fremdsprachige Patientinnen und Patienten.

Einsatzbereiche im Gesundheitswesen

Diese Technologien bieten Vorteile für alle Einrichtungen im Gesundheitsbereich:

EinrichtungNutzen durch Robotik & digitale Vernetzung
KrankenhäuserDigitale Patientenaufnahme, Besuchsmanagement, Sprachassistenz
PflegeeinrichtungenSoziale Interaktion, Erinnerungen an Medikamente, Familienkontakte
Reha-KlinikenMotivation durch interaktive Kommunikation, digitale Begleitung
ArztpraxenOnline-Sprechstunde, Anamnesetools, Terminvereinbarungen
ApothekenMedikamentenberatung, Info-Screens, Fragen zu Nebenwirkungen
AltenpflegeSprachinteraktion gegen Einsamkeit, einfache Infovermittlung

Vorteile auf einen Blick

Multilinguale Informationen automatisch bereitstellen
Sprachinteraktion ohne technisches Vorwissen
Entlastung des Personals durch digitale Assistenz
Vernetzung mit Praxissoftware & E-Akte (ePA) möglich
Barrierefreiheit durch einfache Bedienung & intuitive Sprache
Datenschutzkonform mit DSGVO-ready Systemen


Die Zukunft ist digital – und persönlich

Robotik und KI im Gesundheitswesen bieten keine kalten Maschinen – sondern neue Formen der Begegnung, Unterstützung und Nähe. Ob in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Arztpraxen: Telepräsenz-, Informations- und Sprachsysteme sind Wegbereiter für eine moderne, zugängliche und menschenzentrierte Gesundheitsversorgung.

Das Myndboard, der interaktive Aktivitätentisch von Autorobotics passt ideal zu den Telepräsenzrobotern wie dem Nova .

Das Myndboard

Kontakt:

Telepräsenzroboter, Informationsroboter, Online-Sprechstunde, ChatGPT, LLM, Sprachinteraktion, Vernetzung, online Videosprechstunde, Patientenbesuche-online, Informationen multilingual bereitstellen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, Reha-Kliniken, Apotheken, Altenpflege, digitale Kommunikation, Robotik im Gesundheitswesen, KI im Gesundheitsbereich