Zahnarztpraxis Dr. Torsten Neuber. Die Spezialpraxis für Wurzelbehandlung in Münster

Ihren Zahn retten mit Präzision und Hightech

Eine Wurzelbehandlung (auch Endodontie genannt) ist oft die letzte Möglichkeit, einen erkrankten Zahn zu erhalten und so aufwendige und teure Alternativen wie Zahnimplantate zu vermeiden. Doch nicht jede Wurzelbehandlung ist gleich! Für den langfristigen Erfolg und Ihre Beschwerdefreiheit sind spezialisierte Verfahren und moderne Technologien sowie langjährige Erfahrung und Know-how entscheidend. In Münster setzen wir auf höchste Standards, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu garantieren und Ihren natürlichen Zahn zu retten.

Der Erfolg einer Wurzelbehandlung hängt maßgeblich davon ab, wirklich alle infizierten Bereiche des komplexen Wurzelkanalsystems zu erreichen und zu reinigen. Hierfür vertrauen wir auf fortschrittliche Technologien:

  • Dental-Mikroskope und Xenonlicht: Wir behandeln nur, was wir sehen können! Verborgene Wurzelkanäle, die durch Verkalkungen (Obliterationen) kaum zu erkennen sind, stellen eine große Herausforderung dar. Unsere Dental-Mikroskope mit bis zu 30-facher Vergrößerung in Kombination mit Xenonlicht sind unerlässlich, um selbst die feinsten Kanaleingänge zu entdecken. Dies ist der erste entscheidende Schritt, um die Infektion im Wurzelkanalsystem vollständig zu bekämpfen und alle Bakterien zu entfernen. So steigern wir die Sichtbarkeit enorm und erweitern die therapeutischen Möglichkeiten erheblich. Unser Ziel: Sie sollen bereits nach der ersten Behandlung absolut beschwerdefrei sein!
  • Grazile Ultraschallspitzen und feinste Füllspatel/-stopfer: Gerade bei chirurgischen Eingriffen wie der Wurzelspitzenresektion (WSR) sind Präzision und schonende Durchführung das A und O. Grazile Ultraschallspitzen ermöglichen es uns, den Wurzelkanal von der Wurzelspitze her sorgfältig aufzubereiten und zu reinigen. Für die anschließende exakte Füllung des Kanals von der Wurzelspitze aus verwenden wir feinste Füllspatel und Stopfer.

Je nach individuellem Fall kommen unterschiedliche spezialisierte Verfahren zum Einsatz, die jeweils ihre eigene Notwendigkeit haben:

  • Primäre Wurzelbehandlung: Bei der Erstbehandlung steht das Auffinden aller Wurzelkanaleingänge im Vordergrund. Nur so kann eine optimale Prognose und langfristige Beschwerdefreiheit gewährleistet werden. Dies ist die Grundlage, um die Infektion im Zahn nachhaltig zu beseitigen.
  • Revisionsbehandlung (erneute Wurzelbehandlung): Treten nach einer ersten Wurzelbehandlung weiterhin Schmerzen auf oder war die ursprüngliche Behandlung nicht erfolgreich, ist eine Revisionsbehandlung unumgänglich. Häufig sind nicht alle Wurzelkanäle gefunden oder die Infektion im komplexen Kanalsystem nicht vollständig eliminiert worden. Eine Revision zielt darauf ab, diese verbliebenen Infektionsherde zu bekämpfen und den Zahn doch noch zu erhalten.
  • Chirurgische Wurzelbehandlung (Wurzelspitzenresektion – WSR): Dieser chirurgische Eingriff wird in Erwägung gezogen, wenn eine nicht-chirurgische Wurzelbehandlung nicht ausreicht oder fehlgeschlagen ist, um eine Entzündung an der Wurzelspitze zu beseitigen. Bei der WSR wird die Wurzelspitze freigelegt, entzündetes Gewebe entfernt, der Wurzelkanal von der Wurzelspitze her gereinigt und anschließend gefüllt. Es ist jedoch wichtig zu betonen: Eine Wurzelspitzenresektion ersetzt nicht die gründliche Reinigung und exakte Füllung des gesamten Wurzelkanalsystems! Eine möglichst vollständige nicht-chirurgische Wurzelbehandlung ist die Voraussetzung für einen Erfolg versprechenden chirurgischen Eingriff. Die WSR erfordert tiefgreifendes Wissen aus den Fachgebieten Endodontie und Chirurgie.
unsere Webseite zur Wurzelbehandlung (Endodontie)

Ob Frontzähne, kleine oder große Backenzähne – Zähne können bis zu fünf Haupt-Wurzelkanäle besitzen, deren Eingänge oft schwer zu finden sind. Die Erfahrung, Ausbildung und die hochmoderne Ausstattung unseres spezialisierten Teams sind entscheidend für den Erfolg Ihrer Wurzelbehandlung in Münster.

Vertrauen Sie auf Expertise und modernste Technik, um Ihren Zahn zu retten und langfristig gesund zu halten.

Haben Sie Fragen zur Wurzelbehandlung oder benötigen Sie einen Termin?

Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an unter +49 (0)251 791 007 oder besuchen Sie unsere Webseiten. Wir beraten Sie gerne ausführlich!

Anfahrt über Google Maps

Webseite der Zahnarztpraxis Endospezialist und Zahnarzt
Dr. Neuber – Wurzelbehandlung und mehr.

Regelmäßige Beiträge und News auf unserem Linkedin-Kanal

Atlastherapie in Münster

Atlastherapie in Münster: Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden

Ziel ist es, funktionelle Störungen des Nervensystems nachhaltig zu verbessern, akute Schmerzen und Blockaden zu lindern

In der Praxis für Osteopathie Bernhard Strasser in Münster legen wir Wert auf ganzheitliche Behandlungsansätze, die die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers aktivieren. Ein zentraler Pfeiler unserer Arbeit ist die Atlastherapie – eine sanfte und effektive Methode, die sich auf den ersten Halswirbel, den Atlas, konzentriert.

Der Atlaswirbel ist das Bindeglied zwischen Ihrem Kopf und dem Rest Ihrer Wirbelsäule. Schon kleine Fehlstellungen dieses entscheidenden Wirbels können weitreichende Auswirkungen auf Ihr gesamtes Nervensystem, Ihre Körperhaltung und Ihr allgemeines Wohlbefinden haben. Eine präzise Korrektur kann hier eine Vielzahl von Beschwerden lindern.

Was ist die Atlastherapie und wie funktioniert sie?

Die Atlastherapie ist eine manualmedizinische Methode, bei der durch sehr präzise und sanfte Impulse im Bereich des ersten Halswirbels gearbeitet wird. Ziel ist es, den Atlas in seine optimale Position zurückzuführen. Dies geschieht in der Regel ohne ruckartige oder schmerzhafte Bewegungen. Durch diese Korrektur können gestörte Informationsflüsse im Nervensystem normalisiert und muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Viele Patienten berichten von einer sofortigen Erleichterung und einer tiefgreifenden Verbesserung ihrer Symptome.

Häufige Beschwerdebilder, bei denen die Atlastherapie helfen kann:

Die Atlastherapie kann bei einer Vielzahl von Symptomen und Beschwerden Linderung verschaffen, da sie die grundlegende Statik und die neurologische Kommunikation im Körper positiv beeinflusst.

  • Kopf- und Nackenschmerzen: Von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne und chronischen Nackenschmerzen.
  • Schwindel und Gleichgewichtsstörungen: Verbesserte Signalverarbeitung zwischen Kopf und Körper kann hier stabilisierend wirken.
  • Tinnitus und Ohrgeräusche: Als ergänzende Therapie bei bestimmten Formen von Tinnitus.
  • Rückenschmerzen: Auch Beschwerden im mittleren und unteren Rücken können durch eine korrigierte Atlasposition positiv beeinflusst werden.
  • Kiefergelenksprobleme (CMD): Eine verbesserte Kopfhaltung kann Verspannungen im Kieferbereich reduzieren.
  • Muskuläre Verspannungen und Haltungsprobleme: Normalisierung des Muskeltonus im gesamten Körper.
  • Folgen eines Schleudertraumas: Unterstützung bei der Rehabilitation nach HWS-Verletzungen.
  • Entwicklungsstörungen bei Kindern: Bei bestimmten sensomotorischen Integrationsstörungen und Haltungsauffälligkeiten.

Warum Atlastherapie in der Praxis für Osteopathie Bernhard Strasser in Münster?

In unserer Osteopathiepraxis in Münster profitieren Sie von einer individuellen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlung. Bernhard Strasser legt großen Wert auf eine ausführliche Anamnese und eine sorgfältige Untersuchung, um die Ursachen Ihrer Beschwerden zu ergründen. Die Atlastherapie wird hier als Teil eines umfassenden osteopathischen Konzepts angewendet, das darauf abzielt, die Selbstregulation Ihres Körpers nachhaltig zu fördern und Ihnen zu langfristiger Beschwerdefreiheit zu verhelfen.

Erfahren Sie mehr über die Atlastherapie und wie sie Ihnen helfen kann, Ihr Wohlbefinden zu steigern. Wir beraten Sie gerne persönlich.

Anfahrt:

https://maps.app.goo.gl/csMcEMhQmdkhfXa9A

Kontaktieren Sie uns gerne für ein Beratungsgespräch:

Jetzt Termin vereinbaren und mehr Lebensqualität zurückgewinnen.

Praxis für Atlastherapie Bernhard Strasser in Münster

Kontakt und Online Terminanfrage

Jetzt – hier – Termin anfragen oder einfach anrufen

Wir möchten Ihnen gezielt helfen!

Essexweg 16 – 48167 Münster

🌐 www.atlastherapie.ms

T:   0251 628 573 23
M:  0171 688 627 77

In unserer Osteopathiepraxis in Münster profitieren Sie von einer individuellen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlung. Bernhard Strasser legt großen Wert auf eine ausführliche Anamnese und eine sorgfältige Untersuchung, um die Ursachen Ihrer Beschwerden zu ergründen. Die Atlastherapie wird hier als Teil eines umfassenden osteopathischen Konzepts angewendet, das darauf abzielt, die Selbstregulation Ihres Körpers nachhaltig zu fördern und Ihnen zu langfristiger Beschwerdefreiheit zu verhelfen.

Die Atlasreflextherapie integriert osteopathische Prinzipien auf eine Weise, die darauf abzielt, die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu fördern, indem sie Blockaden löst und den Körper in seinen Fluss zurückbringt.

Wie dies geschieht:

  • Ganzheitlicher Osteopathischer Ansatz: Die Praxis von Bernhard Straßer in Münster kombiniert die Atlasreflextherapie mit einem ganzheitlichen osteopathischen Ansatz, der als „einmalig“ beschrieben wird. Osteopathie ist ein „ganzheitliches Behandlungskonzept“.
  • Fokus auf den Atlas als zentrale Schlüsselposition: Der Atlas, der erste Halswirbel, wird als „zentrale Schlüsselposition als Bindeglied zwischen dem Kopf und der Wirbelsäule“ angesehen. Eine Fehlstellung oder Blockade dieses Wirbels kann „zahlreiche Symptome hervorrufen“. Das osteopathische Prinzip liegt darin, sicherzustellen, dass der Atlas „frei ist von muskulären oder fascialen Spannungen als auch knöchernen Blockaden der oberen Kopfgelenke“.
  • Sanfte Lösung von Spannungen und Blockaden: Im Gegensatz zu traditioneller Chiropraktik oder manipulativen Verfahren ist die Atlasreflextherapie ein „Neurophysiologisches Entspannungsverfahren“, das „gezielt und sehr sanft im Bereich der Muskulatur ansetzt“. Durch „sanfte Stoßwellen“ wird der Atlaswirbel in Schwingung gebracht, um ihn „dauerhaft von muskulären und faszialen Spannungen zu befreien“ und ihm zu ermöglichen, sich „aus seiner Fehlstellung dauerhaft zu befreien“. Das Auffinden und Lösen von „Spannungen oder Blockaden im Körper“ ist eine zentrale Aufgabe des Osteopathen.
  • Individuelle und partnerschaftliche Herangehensweise: Bernhard Straßer betont, dass „Jeder Mensch ist anders!“. Dies erfordert eine offene und individuelle Herangehensweise an jede Behandlung. Er arbeitet „partnerschaftlich mit Menschen“ zusammen, um gemeinsam mit dem Patienten Blockaden zu lösen.
  • Förderung der Selbstheilung: Das übergeordnete Ziel dieser osteopathischen Herangehensweise ist, dass „Alles im Fluß“ ist und der Organismus „die ihm innewohnenden Kräfte der Selbstheilung uneingeschränkt nutzen“ kann. Indem die Atlasreflextherapie dazu beiträgt, Blockaden und Spannungen in einer so zentralen Körperregion zu lösen, wird der Weg für die natürliche Fähigkeit des Körpers zur Selbstregulation und Heilung geebnet.
  • Umfassende Befunderhebung: Die Behandlung beginnt mit einer „Funktionellen Untersuchung der Halswirbelsäule“, einer „osteopathischen Untersuchung der Schulter-Nacken-Region und der Halswirbelsäule“. Im zweiten Termin werden zudem „mögliche Ursachen einer Atlasfehlstellung im Rahmen einer Osteopathischen Befunderhebung untersucht“. Dies unterstreicht den diagnostischen Aspekt des osteopathischen Ansatzes, der darauf abzielt, die Wurzel der Probleme zu verstehen.
praxis-osteopathie-strasser

#Hashtags: #Atlastherapie #Osteopathie #BernhardStrasser #Münster #Kopfschmerzen #Nackenschmerzen #Rückenschmerzen #Schwindel #Tinnitus #CMD #Haltungsprobleme #GanzheitlicheTherapie #Gesundheit #Wirbelsäule #Halswirbelsäule #Wohlbefinden