epa-medidoc

Die ePA für alle: Wo steht Deutschland aktuell?

Seit Mai 2025 läuft die bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle.

So bereiten Sie Ihre Einrichtung optimal vor.

Ob Praxis, Klinik, Apotheke oder Pflegeeinrichtung – für viele Einrichtungen stellen sich nun konkrete Fragen zur Umsetzung.Wir zeigen, wo Sie praxisnahe Informationsmaterialien finden und wie Sie die Telematikinfrastruktur (TI) erfolgreich in den Alltag integrieren.

Stand Juli 2025: Die Zahl der Nutzer für die elektronische Patientenakte bleibt weit hinter den Erwartungen. Ärzteverbände warnen vor einem Scheitern.

Die Meinung von Medidoc: „Die aktuellen Nutzungszahlen für die ePA sind ernüchternd. Das liegt nicht nur aber auch an den getroffenen Werbemaßnahmen. Klassische Brief und Plakatwerbung sind ein wichtiger Teil des Marketingmix aber es werden die wichtigsten modernen Kommunikationkanäle über Social Media der Einsatz von KI kaum genutzt. Warum das so ist, bleibt sehr rätselhaft. Man muss sich allerdings die Frage stellen, wer die Werbekampagne begleitet bzw. verantwortet? Die Aufgabe ist den Krankenkassen durch die Politik zugetragen, die Verbreitung sollte durch alle Beteiligten, – Ärztekammern, Apothekerkammern, Krankenhausverbände…. erfolgen. Es hilft nicht mit dem Finger auf andere zu zeigen, sondern selber aktiv die Verbreitung der ePA voranzutreiben

Die wichtigsten Informationsquellen zur ePA https://www.gematik.de/

Auf den Infoseiten der gematik finden Sie:

  • Erklärvideos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • FAQs zu technischen und rechtlichen Fragen
  • Aufzeichnungen vergangener Infoveranstaltungen
  • Klickdummys, Checklisten und Grafiken für verschiedene Berufsgruppen
  • Demos zur ePA-Nutzung mit Ihrem Primärsystem (sofern verfügbar)

Tipp: Bestellen Sie im gematik-Shop kostenloses Infomaterial wie Flyer und Plakate für Ihre Einrichtung.

Inhalte speziell für Ihre Berufsgruppe

Die gematik und verschiedene Berufsverbände bieten gezielte Unterstützung für:

Pflege- und Rehaeinrichtungen

  • Leitfaden des GKV-Spitzenverbands
  • FAQ des Bundesverbands Deutscher Privatkliniken (BDPK)
  • Vortrag des Pflegenetzwerks Deutschland
  • Leitfaden der Caritas Hessen

(Zahn-)Ärztliche und psychotherapeutische Praxen

  • Starterpaket und Fortbildungen der KBV
  • Infoseiten der BÄK und KZBV
  • Praxis-Info der BPtK
  • Videos und Materialien der DPtV

Kliniken

  • Umsetzungshinweise der DKG

Apotheken

  • Fachliches FAQ der ABDA
  • Zur vollständigen Übersicht: www.gematik.de

Pflicht zur TI-Anbindung für Pflegeeinrichtungen

Seit dem 1. Juli 2025 gilt: Pflegeeinrichtungen müssen an die TI angebunden sein. Auf der Pflege-Infoseite der gematik erhalten Sie:

  • Vorteile der TI im Überblick
  • Klickdummy und Videoreportage
  • Checkliste für den TI-Einstieg

Noch nicht angebunden? Jetzt aktiv werden und Fördermöglichkeiten prüfen!

Digital gut vorbereitet mit der ePA

Die flächendeckende Einführung der ePA für alle ist ein bedeutender Schritt hin zur vernetzten Gesundheitsversorgung in Deutschland. Mit den richtigen Informationsangeboten, Schulungen und Materialien wird die Umsetzung zum Gewinn für Ihre Einrichtung – und für Ihre Patient:innen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Kostenloses Infomaterial zur ePA
  • Fachinformationen pro Berufsgruppe
  • Unterstützung bei der TI-Anbindung
  • Einbindung der ePA in den Praxis- und Pflegealltag

Tipp für Einrichtungen: Jetzt Infopaket zur ePA bestellen und alle Mitarbeitenden sowie Patient:innen fundiert informieren:

www.gematik.de/shop

Quelle: gematik.de

#ePAfüralle #digitaleGesundheit #Gesundheitsversorgung #PflegeDigital #Zahnarztpraxis #Telematikinfrastruktur #eHealth #Pflegeeinrichtungen #Arztpraxis #ApothekenDigital #RehaDigital #gematik #medidocblog #Marketingmix #SocialMedia #Netzcube #Onlinemarketing #elektronischePatientenakte