Welche Chancen bietet die Nutzung von Künstlicher Intelligenz – KI/AI im Gesundheitswesen?
1. Herausforderungen im Gesundheitssystem
Das deutsche Gesundheitssystem steht vor erheblichen Herausforderungen:
- Ärztemangel: In den nächsten 10 bis 15 Jahren wird etwa die Hälfte der medizinischen Fachkräfte in den Ruhestand gehen.
- Demografischer Wandel: Die Zahl der über 67-Jährigen wird bis 2035 von 16 auf 20 Millionen steigen.
- Wissensexplosion: Das medizinische Wissen verdoppelt sich regelmäßig, was für Ärzte ohne digitale Hilfsmittel kaum noch zu bewältigen ist.(DIE WELT)
2. KI als Schlüsseltechnologie
Künstliche Intelligenz (KI) bietet Lösungen für diese Herausforderungen:
- Effizienzsteigerung: KI kann medizinisches Wissen analysieren und hilft dabei, personalisierte Behandlungspläne in Echtzeit anzupassen.
- Entlastung des Personals: Durch die Integration von Technologie und KI können Ärzte effizienter arbeiten und mehr Patienten betreuen.
- Präzise Diagnostik: KI unterstützt bei der Analyse von Gewebeproben, was die Diagnostik präziser und schneller macht.(E-Health-Com, DIE WELT)
3. Praktische Anwendungen
Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von KI im Gesundheitswesen:
- Früherkennung von Krankheiten: KI kann das Risiko für Fettleibigkeit im Kindesalter oder Demenz frühzeitig erkennen.
- Personalisierte Therapien: Bei Brustkrebs kann KI voraussagen, wie ein Patient auf eine Chemotherapie reagiert, und so die Behandlung optimieren.
- Reduzierung von Gender-Bias: Projekte wie „Frau.Herz.KI“ zeigen, dass KI die medizinische Benachteiligung von Frauen verringern kann.(PwC, Digitale Welt)
4. Zukunftsperspektive
Die Integration von KI in das Gesundheitssystem verspricht:
- Proaktive Gesundheitsversorgung: Von der reaktiven Behandlung hin zur präventiven Betreuung.
- Bessere Patientenversorgung: Durch kontinuierliche Überwachung und Anpassung von Behandlungsplänen.
- Entlastung des Systems: Einsparungen in Milliardenhöhe durch effizientere Prozesse und frühzeitige Interventionen.(DIE WELT)
Die vollständige Analyse und weitere Details finden Sie im Originalbeitrag von PwC:
👉 Wie Künstliche Intelligenz das Gesundheitssystem revolutioniert